Bereits 2022 hat die EU-Kommission neue Richt­linien zur besseren Verein­barkeit von Privat­leben und Beruf verbindlich festgelegt. In den Mitglieds­staaten sollen Väter nach der Geburt des Kindes einen Anspruch auf mindestens zehn Tage bezahlten „Vater­schafts­urlaub“ erhalten.

Die Umsetzung wurde im Koali­ti­ons­vertrag der Ampel-Regierung festgelegt, wurde bisher aller­dings von der Bundes­re­gierung noch nicht reali­siert, soll aber im Laufe des Jahres 2024 kommen. Laut Bundes­mi­nis­te­riums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sollen Väter nach der Geburt des Kindes für zwei Wochen freige­stellt werden. Dabei soll es sich um einen bezahlten Urlaub für Väter und zweite Eltern­teile handeln, der bis mindestens zehn Tage nach der Geburt andauert, im Mutter­schutz­gesetz festge­schrieben werden soll und das Gehalt soll in dieser Zeit in vollem Umfang gezahlt werden.

Partner­monate für Väter bereits jetzt möglich – und von DEBATIN unter­stützt!

Schon heute können (werdende) Väter sogenannte „Partner­monate“ im Rahmen der Elternzeit nehmen. Insgesamt stehen Arbeit­neh­menden bis zu drei Jahren Elternzeit / Elterngeld zu. Teilen sich beide Eltern­teile die Elternzeit, können bis zu 14 Monaten bezahlt werden. Eine Verlän­gerung der Dauer auf 28 Monate ist mit dem Modell Elterngeld Plus möglich.

Bei DEBATIN setzen wir uns bereits seit vielen Jahren für die bessere Verein­barkeit von Beruf und Familie ein. Ganz klar also, dass wir werdende Väter in unserem DEBATEAM ganz gezielt bei ihrer Entscheidung für eine aktive Vater­schaft unter­stützen, sie umfassend über Eltern­zeit­mo­delle, notwendige Schritte und ihre Möglich­keiten bei uns infor­mieren.

DEBATIN DEBABABY mit Lätzchen

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von Standard. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Weitere Infor­ma­tionen

Väter, die sich für Elternzeit entschieden haben, sind sich einig: „Eine wunderbare Zeit, die man nicht missen möchte.“

Die Verein­barkeit von Beruf und Familie spielt eine ganz wichtige Rolle bei DEBATIN. Und dazu gehört es u. a. auch, Vätern die Elternzeit zu ermög­lichen, die so ihre Partnerin unter­stützen und von Beginn an eine enge Bindung zum Kind aufbauen und erleben können.

Noch nicht alle Väter nehmen diese Möglichkeit wahr, wer sich als Vater für die Partner- / Elternzeit entscheidet, kann sich bei DEBATIN aber auf unsere volle Unter­stützung verlassen! Egal in welchem Unter­neh­mens­be­reich er tätig ist und in welcher Position. Tatsächlich wird die Elternzeit aktuell von Mitar­bei­tenden in der Produktion ungefähr in gleichem Maße angefragt und wahrge­nommen wie von kaufmän­ni­schen Mitar­bei­tenden.

DEBATIN Familie auf dem Spielplatz mit Kind

„Wir haben einige Väter, die entweder zweimal je einen Monat Elternzeit genommen haben, aber auch Väter, die sich für vier Monate Elternzeit entschieden haben“, freut sich Perso­nal­re­fe­rentin Anja Westendorf. Wichtig sei es nur, die Elternzeit auch recht­zeitig zu beantragen. Zwar bekommt jeder Mitar­bei­tende zur Geburt und auch danach frei, wichtig sei bei längeren Eltern­zeiten aber auch ein bisschen Vorlauf. Denn die üblichen Arbeiten fallen natürlich weiterhin an, müssen geplant und erledigt werden.

Fragt man die Väter nach ihrer Elternzeit, wie sie ihnen gefallen hat, ist die Meinung eindeutig: Es war eine ganz wunderbare Zeit, mit einzig­ar­tigen Momenten, die keiner von ihnen missen möchte!

Und auch, wenn jetzt durch­gehend die Rede von Vätern ist und bisher auch noch keine Anfrage kam: Die Eltern­zeit­re­ge­lungen gelten bei DEBATIN für hetero Paare ebenso wie für gleich­ge­schlecht­liche Paare – für uns gibt es da keine Unter­schiede!

DEBATIN Familie Vater mit Kind im Sandkasten
Logo_Familienfreundlich
audit beruf und familie
ogo_Bündnis_fuer_Familie Bruchsal
Erfolgsfaktor Familie
Debatin Leading Employer 2022

Lust, die Zukunft mitzu­ge­stalten und auf einen Arbeits­platz bei einem sozial nachhal­tigen Unter­nehmen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht und Bewerbung!

Kontakt

Anton Debatin GmbH
Perso­nal­ab­teilung

Frau Anja Westendorf
Vichy­straße 6
D‑76646 Bruchsal

Tel. +49 7251 8009 161
personalbuero@debatin.de