Als inter­na­tional angese­hener Hersteller von Dokumenten- und Sicher­heits­ta­schen wollen und müssen wir unseren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und die Nachver­folg­barkeit ihrer Taschen garan­tieren. Zu jedem Zeitpunkt und überall. Gerade bei Bargeld- und Werttrans­porten, medizi­ni­schen (Labor)Proben und Unter­lagen, foren­si­schen Beweis­mitteln und Rückstell­mustern von Lebens­mitteln sind der jederzeit nachvoll­ziehbare und lückenlose Transport, der manipu­la­ti­ons­si­chere Versand sowie die überprüfbare Aufbe­wahrung unabdingbar.
Möglich machen dies, neben verschie­denen anderen Sicher­heits­fea­tures (wie z.B. unsere manipu­la­ti­ons­si­cheren Sicher­heits­ver­schlüsse DEBATAPE plus und DEBATAPE high plus), hochwertige Codie­rungen. Sie gewähr­leisten hohe Sicher­heits­stan­dards sowie die Rückver­folg­barkeit unserer DEBASAFE® Sicher­heits­ta­schen.

Langjährige Partner­schaft: Codie­rungs­lö­sungen von Videojet

Schon seit zwei Jahrzehnten setzt die Anton Debatin GmbH im Bereich Hochleis­tungs­kenn­zeich­nungs­systeme auf die markt­füh­renden Codier­systeme von Videojet. Beide Unter­nehmen verbindet eine enge Partner­schaft, die weit über eine „normale“ Liefe­ran­ten­be­ziehung hinausgeht. Der perma­nente Know-how-Austausch auf Augenhöhe ist die Grundlage eines stetigen Weiter­ent­wick­lungs­pro­zesses, der zu optimalen Lösungen führt. Dies, sowie unser Full-Service-Vertrag mit Videojet, sichert eine umfas­sende Lifecycle-Betreuung unserer einge­setzten Codier­an­lagen, wodurch wir letzt­endlich unsere Anlagen­ef­fi­zienz um ca. 15–20% steigern konnten.

Codie­rungen in höchster Druck- und Kennzeich­nungs­qua­lität

Die während des Herstel­lungs­pro­zesses auf die Folie aufge­druckten Codes sind ein wesent­liches Feature, um die Unver­sehrtheit des Taschen- bzw. Beutel­in­haltes zu gewähr­leisten. Den kompletten Codie­rungs­aufwand der sicher­heits­re­le­vanten Produkte übernehmen zwei Videojet BX-Anlagen mit jeweils drei Druck­köpfen. Dabei werden die standar­di­sierten Barcodes und Prüfziffern außerhalb der Konfek­ti­ons­an­lagen, also offline, auf die bereits vorbe­druckten Folien aufge­druckt. Alle Auftrags­in­for­ma­tionen werden gespei­chert, so dass jede einzelne Tasche via Prüfziffer bis zurück zum Zeitpunkt ihrer Produktion rückver­folgbar ist. Zusätzlich werden Infoda­teien erstellt, die in einer Fehler­liste anzeigen, wenn eine bestimmte Tasche aufgrund eines Fehlers entnommen wurde.
„Mit den BX-Codierern sind wir in der Lage, auch über längere Strecken Geschwin­dig­keiten von bis zu 230 Meter pro Sekunde zu fahren“, erläutert Horst Soder, Techni­scher Leiter von Debatin. „Das ist im Zusam­menhang mit der gefor­derten hohen Qualität, die uns die Codier­anlage auch noch bei diesem Tempo bietet und in dem Branchen­sektor, in dem wir uns bewegen, fast schon ein Allein­stel­lungs­merkmal.“

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von Vimeo. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen