Erfolg­reiches Kunden­projekt: DEBATIN reali­siert neue Smart-Meter-Gateway-Sicher­heits­tasche

In enger Zusam­men­arbeit mit den Spezia­listen von EMH metering, NXP® Semicon­ductors und Identytag hat DEBATIN in den vergan­genen Monaten eine neue Lösung für den sicheren Transport von Smart-Meter-Gateways (SMGW) entwi­ckelt. Bei der Zerti­fi­zierung des Smart-Meter-Gateways von EMH sowie seiner sicheren Liefer­kette (SiLKe) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) spielt der neu entwi­ckelte DEBATIN Safebag eine wichtige Rolle.  Ausge­stattet mit einem Common Criteria-zerti­fi­zierten NFC-Chip (Near Field Commu­ni­cation) und zahlreichen weiteren Features, erfüllt es die hohen BSI-Sicher­heits­an­for­de­rungen der sicheren Liefer­kette und stellt eine völlig neue, leichte und kosten­günstige Versand­lösung für SMGWs und ähnlich besonders schüt­zens­werte Inhalte dar.

EMH erhielt als drittes Unter­nehmen die BSI-Zerti­fi­zierung für das Smart Meter Gateway inklusive der  SiLKe. Der Smart-Meter-Gateway-Rollout kann somit deutsch­landweit beginnen. 

Smart-Meter-Gateways – Zentrale Kommu­ni­ka­ti­ons­einheit intel­li­genter Messsysteme

Im September 2016 ist das Gesetz zur Digita­li­sierung der Energie­wende (GDEW) in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes ist die Schaffung intel­li­genter Strom­netze, u.a. durch die digitale Vernetzung von Energie­er­zeugern, Netzbe­treibern und Kunden. Smart-Meter-Gateways sind die Schlüs­sel­tech­no­logie für die Digita­li­sierung der Energie­wende. Als zentrale Kommu­ni­ka­ti­ons­einheit und Steuer­element sind sie verant­wortlich für die sichere Daten­über­tragung intel­li­genter, nach den Vorgaben des BSI entwi­ckelter, Messsysteme. Dieser Austausch von Daten bzw. deren Vernetzung erfordert beson­deren Schutz, um Geräte- und Daten­ma­ni­pu­la­tionen zu verhindern.

BSI definiert hohe Anfor­de­rungen an Gateway-Sicherheit

Von der Produktion über die Auslie­ferung bis hin zur Montage – das BSI stellt hohe Sicher­heits­an­for­de­rungen an den Umgang mit SMGWs. Ein wesent­licher Punkt den Hersteller und Messtel­len­be­treiber von Smart-Meter-Gateways erfüllen müssen, ist die lückenlos sichere Liefer­kette der Geräte. Sie sind verpflichtet, deren Manipu­la­ti­ons­si­cherheit während des gesamten Liefer­weges zu garan­tieren und Manipu­la­tionen so zu verhindern bzw. ggf. nachver­folgbar zu machen.

Die flächen­de­ckende und verpflich­tende Einführung bzw. Instal­lation (Rollout) von SMGWs hat sich aufgrund dieser hohen Sicher­heits­an­for­de­rungen verzögert. Denn laut Gesetz darf sie erst dann beginnen, wenn mindestens drei vonein­ander unabhängige Unter­nehmen die gesetz­lichen Vorgaben erfüllen und durch das BSI zerti­fi­zierte, intel­li­gente Messsysteme anbieten können. Mit der erfolg­reichen Zerti­fi­zierung des Smart-Meter-Gateways „CASA” und dessen sicherer Liefer­kette werden diese Voraus­set­zungen jetzt erfüllt und das Rollout kann im Jahr 2020 beginnen. Bis zum Jahr 2032 geht man vom Einbau von etwa 40 Millionen Gateways deutsch­landweit aus.

Neue Sicher­heits­tasche für den Gateway-Versand kombi­niert physische und elektro­nische Sicherheit

Mit der neuen DEBATIN Sicher­heits­tasche steht Herstellern von Smart-Meter-Gateways jetzt ein Baustein für eine neue Verpa­ckungs­lösung für den SMGW-Transport zur Verfügung, die den hohen SiLKe-Standards des BSI entspricht. Herge­stellt aus reißfester Post Consumer Recycling Folie (PCR), mit dem Blauen Engel zerti­fi­ziert und mit zahlreichen Sicher­heits­fea­tures ausge­stattet, ist sie eine umwelt­freund­liche, klima­neu­trale und manipu­la­ti­ons­si­chere Verpa­ckung, die gleich­zeitig die Versand­kosten reduziert.

Die Smart-Meter-Gateways werden nach der Produktion bzw. für den Transport einzeln in die DEBASAFE® Sicher­heits­tasche verpackt. Die Safebag-Lösung stellt somit eine sichere Einzel­ver­pa­ckung bis zum finalen Einbauort dar. Ein spezi­eller, in die Tasche integrierter und nach Common Criteria EAL4 und NFC Forum Tag zerti­fi­zierter NFC-Chip von NXP erfüllt mit AES-128 Verschlüs­selung,  SUN (Secure Unique NFC) Message Authen­ti­fi­zierung und Manipu­la­ti­ons­schutz hohe Sicher­heits­stan­dards und ermög­licht Berech­tigten eine zuver­lässige Prüfung der Daten­ori­gi­na­lität und ‑integrität. Einzelne SMGWs sind so jederzeit eindeutig identi­fi­zierbar, Manipu­la­ti­ons­ver­suche prüf- und nachver­folgbar.

Zusätz­lichen Schutz und Sicherheit bieten ein spezi­eller Thermo­druck auf dem gesamten Taschen­körper, ein tempe­ra­tur­be­stän­diger Verschluss, eine Breit­schweißung inkl. Sicher­heits­druck sowie die Anzeige der SOLL-Größe. Durch den intel­li­genten Verbund sowie einen elektro­ni­schen Erstöff­nungs­schutz des Safebags, lassen sich unberech­tigte Öffnungs- sowie Manipu­la­ti­ons­ver­suche zuver­lässig nachweisen. Dadurch kann der NFC-Tag nicht unbemerkt erneut in einen Beutel verbaut werden.

DEBATIN auf der E‑world 2020

Vom 11. bis 13. Februar 2020 ist DEBATIN auf der E‑world in Essen unterwegs und EMH präsen­tiert die gemeinsame Lösung am Messe­stand vor Ort.
Sie inter­es­sieren sich für unsere neue Sicher­heits­tasche, die die SiLKe-Anfor­de­rungen des BSI erfüllt und möchten sich genauer infor­mieren? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns — vertrieb@debatin.de oder Tel. +49 7251 8009 100!

Gerne präsen­tieren wir Ihnen in einem persön­lichen Gespräch unser neues Produkt und seine Einsatz­mög­lich­keiten, z.B. für den sicheren Smart-Meter-Gateway-Versand. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!