Wir sind Überzeu­gungs­täter! Aus diesem Grund stellen wir faire und umwelt­freund­liche Fahrrad­be­kleidung her. Zu dieser Überzeugung müssen alle Unter­neh­mens­pro­zesse passen und bei der Verpa­ckung unserer Premium-Bikebe­kleidung hören wir nicht einfach auf“, erklärt Matthias Dreuw, Founder und CEO der Triple2 Sportswear GmbH. Die im Textil­ge­schäft üblichen Polybags waren für das Unter­nehmen aus München, das umwelt­freund­liche Premium-Fahrrad­be­kleidung made in Europe produ­ziert und auf Nachhal­tigkeit und Umwelt­freund­lichkeit setzt, deshalb nie eine Option. Die bisher beim Versand der Textilien an Händler, Stores und Shops genutzten Verpa­ckungen aus weiß einge­färbten Karto­nagen aus Frisch­fa­ser­papier, die mit Metall­clips verschlossen wurden, sollten aber noch nachhal­tiger, besten­falls kompos­tierbar, werden. Keine leichte Aufgabe – fündig wurde Triple2 dann bei DEBATIN auf der „OutDoor by ISPO 2019“, die ganz unter dem Motto „Nachhal­tigkeit“ stand. „Die umwelt­freund­liche Papier­ver­sand­tasche DEBAPOST® Paper Second life, aus 100 % Recycling­papier, zu 100 % klima­neutral in Deutschland herge­stellt und dann auch noch kompos­tierbar, hat uns ab der ersten Sekunde überzeugt!“

DEBAPOST Paper Second life
DEBAPOST Paper Second life

Direkte Textil­ver­pa­ckung: DEBAPOST® Paper Second life umwelt­freund­liche, klima­neutral und nach Verwendung vollständig kompos­tierbar

Seit Anfang 2020 verpackt Triple2 80 % seiner Produkte in die DEBAPOST® Paper Second life-Taschen und nutzt diese als direkte Textil­ver­pa­ckung. Da die Tasche nicht trans­parent ist, wird diese mit einem selbst­kle­benden Etikett ausge­zeichnet, auf dem der Inhalt erkennbar ist. 

Durch die Entscheidung für die umwelt­freund­liche, klima­neu­trale und komplett recycling­fähige Verpa­ckungs­lösung von DEBATIN konnte das Unter­nehmen seinen Verpa­ckungs- und Logis­tik­prozess sowie das Retou­ren­ma­nagement deutlich verein­fachen und optimieren, bietet den Empfängern ein zusätz­liches Auspa­ck­erlebnis und kommt seinem Ziel, die erste Bike-Beklei­dungs­marke zu sein, die vollständig CO2-neutral arbeitet, einen entschei­denden Schritt näher. „Weitere Tüten­formate sind angedacht, um dann 100 % umwelt­freund­liche Verpa­ckungen anbieten zu können“, führt Dreuw aus.

DEBAPOST® Paper Second life

Die Papier­ver­sand­tasche DEBAPOST® Paper Second life besteht aus 100 % Recycling­papier, zerti­fi­ziert mit dem Blauen Engel, und wird zu 100 % klima­neutral in Deutschland herge­stellt. Die hochwer­tigen, flexiblen Versand­ta­schen aus reißfestem Recycling­papier mit Block­boden bieten einen zuver­läs­sigen Produkt­schutz, eignen sich für den sicheren und indivi­du­ellen Versand im Kurier- und Textil­be­reich (z. B. Online-Handel), sind nachhaltig, klima­neutral und bieten durch ihren Zweit­ver­wen­dungs­zweck (Second life) einen beson­deren Mehrwert: Nach Gebrauch können sie als kompos­tierbare Biomülltüte verwendet werden.

DEBAPOST® Paper Second life-Versand­ta­schen auf einen Blick:

  • Einlagige Versand­tasche aus reißfestem, braunem, kompos­tier­barem Recycling­papier
  • Nach innen gefal­teter Automa­tik­boden: Weitet sich bei Befüllen und spart einen Arbeits­schritt
  • Sicher­heits­klappe mit doppelter Faltung: Sorgt für ein besseres Handling beim Verpacken und schützt vor ungewolltem Einblick und Zugriff auf dem Versandweg
  • Die innova­tiven Abdeck­streifen an der Klebe­lasche können im Gegensatz zu klassi­schen Silikon­pa­pieren normal im Altpapier recycelt werden
  • Perfo­rierte Aufreiß­hilfe (plastikfrei)
  • Die Versand­tasche kann erneut für den Rückversand oder einen zweiten Versand verwendet werden 
  • Einen beson­deren Mehrwert bietet die Tasche durch ihren Zweit­ver­wen­dungs­zweck (Second life) als kompos­tierbare Biomülltüte
  • Neben zahlreichen Standard­va­ri­anten sind indivi­duelle Sonder­an­fer­ti­gungen möglich
DEBAPOST Paper Second life
DEBAPOST Paper Second life

Indivi­duelle Versand­lösung für den Online­handel / Textil­versand gesucht?

Nachhal­tigkeit ist Ihnen wichtig und Sie sind auf der Suche nach einer umwelt­freund­lichen und klima­neu­tralen Versand­lösung? Dann kontak­tieren Sie das DEBATIN-Vertriebsteam telefo­nisch unter +49 7251 8009 100 oder per E‑Mail an vertrieb@debatin.de.

Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihr indivi­du­elles Angebot!