Neueste Techno­logien, jede Menge Know-how und Austausch unter Fachleuten: Das macht die regionale Fachmesse LAB-SUPPLY, ein Forum für instru­men­telle Analytik, Labor­technik, Labor­aus­stattung, Biotech­no­logie, Life Science und Chemie, so erfolg­reich. Auch wir sind gleich bei mehreren LAB-SUPPLYs in diesem Jahr wieder mit dabei: am 27. April 2022 in Wien, am 17. Mai 2022 in Berlin sowie am 21. September in Dresden. Im Gepäck hat unser Exper­tenteam natürlich nicht nur unsere erfolg­reichen Produkte von den DEBAMED®-Specibags bis zu den Medical bags sondern auch jede Menge exklu­sives Wissen.

Unter anderem können inter­es­sierte Gäste hier auch ganz persönlich nachfragen zu unserem White­paper “DEBAMED® P650 light? Ganz so >leicht< ist es eben nicht…“ stellen.

Nicht nur mit diesem White­paper wollen wir unseren Beitrag zur Verhütung von Zwischen­fällen leisten“, erläutert Stefan Wiese, Gebiets­ver­kaufs­leiter der Anton Debatin GmbH und Mitglied des DIN-Normungs­aus­schuss „Quali­täts­ma­nagement in medizi­ni­schen Laboren“.

Und der Experte ergänzt: „Wir sehen, dass Mitar­bei­tende in Praxen, Kranken­häusern und Laboren zum Glück ganz, ganz selten einen Zwischenfall erleben. Ein Fakt, der Menschen sich in Sicherheit wiegen lässt – und man beginnt nachlässig zu werden. Dabei sind die Bedin­gungen zum Transport biolo­gi­scher Proben klar geregelt, nämlich im Europäi­schen Überein­kommen zur inter­na­tio­nalen Beför­derung gefähr­licher Güter auf der Straße, im ADR“, so Stefan Wiese.

Stefan Wiese Labor DEBAMED

Anschau­liche Qualität

Wie ein Zwischenfall aussehen könnte, macht das DEBATEAM auf der LAB-SUPPLY eindrücklich deutlich. Im Kontext der ADR-konformen Verpa­ckung biolo­gi­scher Proben beweisen sie mit frappie­renden Beispielen aus dem Laboralltag, warum absor­bie­rendes Material und auslauf­si­chere Beutel so wichtig sind.

Wir zeigen anhand sehr prakti­scher Beispiele, wie klassi­fi­zierte Proben in Überein­stimmung mit den geltenden Bestim­mungen verpackt werden müssen. Und was passieren kann, wenn wir es nicht tun“, erläutert Stefan Wiese.

Was nicht fehlen darf

Die guten Gründe, sich für DEBAMED®-Produkte zum Versand biolo­gi­scher Proben zu entscheiden: Primär­gefäße und Sekun­där­ver­pa­ckungen erfüllen mit Sicherheit ihren Zweck. Beides und auch die Außen­ver­pa­ckung sind so gestaltet, dass alles werkzeugfrei geöffnet werden kann. On top kommt das Thema Nachhal­tigkeit hinzu, das in Laboren zunehmend eine Rolle spielt und zu dem wir bereits ausführlich in unserem Blog “Das Thema Nachhal­tigkeit zieht in die Labore ein“publi­ziert haben.

Inter­es­siert? Dann folgen Sie doch unserer Einladung zu den LAB-SUPPLY Messen in Wien am 27. April 2022, in Berlin am 17. Mai 2022 und am 21. September in Dresden. Der Eintritt zu den Veran­stal­tungen ist kostenlos. Unser Exper­tenteam heißt Sie an unserem Stand gerne willkommen und steht für Fragen zur Verfügung.