Zum Dahin­schmelzen clever: Wenn man weiß, wie man richtig „zumacht“

OK, heute mal ein Blog-Einstieg, der durchaus etwas irritierend wirkt:

Wir haben eine coole Lösung geschaffen. Für den Fall, dass es zu kalt ist für ganz besondere Sicher­heits­maß­nahmen. Denn manchmal muss etwas unbedingt hängen bleiben, damit es funktio­niert…

Vermutlich denken Sie jetzt: „Wiiiieee bitte?“

OK, dann holen wir jetzt ein wenig aus. Ist die Krimi­nal­po­lizei in kälteren Ländern bzw. Gebieten in Sachen Spuren­si­cherung aktiv (eben für den Fall, dass es zu kalt ist…) benötigt sie (wie jede Polizei) Sicher­heits­ta­schen, um eventuelle Beweis­mittel unver­än­derbar in ein Labor zu trans­por­tieren. Was die Außen­tem­pe­ratur damit zu tun hat? Sie beein­flusst den Klebstoff, der benötigt wird, um eine Sicher­heits­tasche sicher zu verschließen. Dafür muss er (der Klebstoff) nun mal „hängen bleiben“… Woher wir das wissen? Zu unseren Kunden zählt ein norwe­gi­sches Unter­nehmen, das Sicher­heits­pro­dukte für das Gesund­heits­wesen, die Polizei und den Werttransport anbietet.

Haupt­sache es bleibt zu – auch, wenn’s eisig ist

Das gleiche Thema in einem anderen Kontext sieht folgen­der­maßen aus: Lebens­mit­tel­pro­du­zenten müssen Rückstell­proben vorhalten, die einge­froren werden – nachdem sie in Tüten verpackt wurden. Und deren Verschlüsse müssen eben auch funktio­nieren, wenn es kalt ist.

„An dieser Stelle einen so genannten Hotmelt-PSA, also einen Schmelz­kleber, einzu­setzen, ist keine besonders große Kunst“, erklärt Dr. Oliver Tröber, bei DEBATIN verant­wortlich für Neuent­wick­lungen.

Nahaufnahme eines blauen DEBATAPE freeze Sicherheitsklebebandes, das für Tiefkühlanwendungen bis zu -40°C geeignet ist. Das Klebeband zeigt den Schriftzug "DEBASAFE" in regelmäßigen Abständen, und Piktogramme zur korrekten Anwendung. Ein gelbes Schneeflocken-Symbol im Bildund ein grünes Sprechblasen-Etikett mit dem Text "Tiefkühlbeständiger Sicherheitskleber für bis zu -40°C" heben die Kältebeständigkeit des Produkts hervor.

“Beim Fertigen unserer Taschen sind meine Kollegen in der Produktion Meister darin, Folie in jeglicher Form zu falten, zu siegeln, zu beschichten, zu stanzen und eben auch mit einer Vielzahl an Techno­logien verschie­denste Hotmelts in und auf die Taschen zu bringen”, erläutert Oliver Tröber weiter. „Denn nur so könne sich DEBATIN vom Wettbewerb und dem preis­um­kämpften 08/15 Standards abheben”, ist Tröber überzeugt.

DEBATIN kann was, was nicht jeder kann

Die neue Anfor­derung wiederum spornte ihn und sein Team an, für diese Art von Sicher­heits­ta­schen mehrere Kleber in einem Verschluss zu kombi­nieren: „Weil das einfach nicht jeder kann“, freut sich Dr. Oliver Tröber. Dank des DEBATIN Know-hows wirken jetzt Standard-Sicher­heits­kleber neben Frost­klebern und sorgen dafür, dass der daraus resul­tie­rende univer­selle Verschluss sein Versprechen hält. Und dieses lautet: Alles safe bei Tempe­ra­turen von minus 40° bis plus 70°!

Entstanden ist somit das Produkt DEBATAPE freeze, das in Kühl-Lager­häusern in Form von Liefer­schein­ta­schen einge­setzt wird – oder eben bei der Verpa­ckung von Rückstell­mustern gefro­rener Lebens­mittel wie z. B. Fische.

Wipe off: Symbol für Abwischen, dargestellt durch eine gelbe stilisierte Hand mit zwei Pfeilen in entgegengesetzte Richtungen.
Detailansicht eines Streifens DEBATAPE high plus Siegelband. Das Siegelband zeigt den Text "DEBASAFE" und darunter feine, geschwungene Linien, die einen 360°-Schutz symbolisieren. Das Siegelband verfügt über einen Wipe-Off-Effekt, der Manipulationsversuche sichtbar macht.
360°-Schutz: Symbol für 360°-Schutz, dargestellt durch einen gelben, kreisförmigen Pfeil.
Nahaufnahme eines Streifens DEBATAPE high plus Siegelband. Das Siegelband zeigt den Text "DEBASAFE" und darunter feine, geschwungene Linien, die einen 360°-Schutz symbolisieren. Das Siegelband ist in einem Farbverlauf von Rosa nach Weiß gehalten.
Kälte: Symbol für Kälte, dargestellt durch eine gelbe Schneeflocke.
Makroaufnahme eines DEBATAPE high plus Siegelband. Das Band zeigt den Schriftzug “DEBASAFE” und ein Muster aus feinen Linien. Das Siegelband ist mit einem Kälteschutz versehen, der Manipulationsversuche durch Kühlung sichtbar macht.
Wärme: Symbol für Wärme, dargestellt durch eine gelbe Sonne mit Strahlen.
Detailaufnahme eines DEBATAPE high plus Siegelband. Das Band trägt den Schriftzug 'DEBASAFE' und ein komplexes Linienmuster. Das Siegelband ist mit einem Wärme-Indikator versehen, der Manipulationsversuche durch Erhitzen sichtbar macht.
Lösungsmittel: Symbol für Lösungsmittel, dargestellt durch einen gelben Erlenmeyerkolben mit Flüssigkeit.
Nahansicht eines DEBATAPE high plus Siegelband. Das Band zeigt den Schriftzug 'DEBASAFE' und ein Linienmuster. Ein integrierter Schutzmechanismus verhindert Manipulationen durch Lösungsmittel und macht chemische Einwirkungen sichtbar.
Manipulation: Symbol für Manipulation, dargestellt durch eine gelbe Kneifzange.
Makroaufnahme eines DEBATAPE high plus Siegelband. Das Band trägt den Schriftzug 'DEBASAFE' und ein filigranes Linienmuster. Ein integrierter Schutzmechanismus zeigt Manipulationen durch Werkzeuge wie Schneiden oder Reißen an.

Übrigens: Siegel­ver­schlüsse für höchste Ansprüche sind eine unserer Kernkom­pe­tenzen bei der Herstellung von Trans­port­ta­schen. Ganz gleich, ob 360° Schutz, Schutz vor Kälte, vor Wärme, vor Lösungs­mitteln oder Manipu­lation – wir sind einfach immer dabei, wenn es darum geht „safe.perfect.packed“:

Sie haben Fragen zu diesen coolen Produkten? Wir werden diese mit Herzens­wärme beant­worten.