Eine nachhaltige und ressour­cen­scho­nende Verpa­ckung für den Textil­versand, die Anfor­de­rungen an produkt­spe­zi­fische Verpa­ckungs­ei­gen­schaften ebenso erfüllt, wie Lager­fä­higkeit und ein möglichst geringes Gewicht für den Waren­transport hat, herge­stellt in Deutschland – über ein Jahr lang suchte und testete die Engel GmbH neue Verpa­ckungs­lö­sungen für ihre Produkte, um den „Plastik­beutel“ zu verbannen.  Entschieden hat sich das Unter­nehmen aus Pfullingen für den trans­pa­renten und reißfesten Druck­ver­schluss­beutel DEBAGRIP® der Anton Debatin GmbH. Indivi­duell für Engel herge­stellt aus Post-Consumer-Recycling­ma­terial (PCR), also Recycling­ma­terial, das aus gebrauchten und recycelten Polyethylen-Folien entsteht, und nach der Nutzung erneut recycelt werden kann.

DEBATIN erfüllt hohe Anfor­de­rungen an Nachhal­tigkeit und überzeugt mit Qualität, Kommu­ni­kation und Recycling­kreislauf

Seit 38 Jahren fertigt die Engel GmbH in Pfullingen Wäsche und Bekleidung aus reinen Natur­fasern. Von den Rohfasern bis zum Endprodukt ist der gesamte Herstel­lungs­prozess ökolo­gisch und sozial ausge­zeichnet. Die Kunden des Natur­tex­ti­li­en­her­stellers schätzen die hohe Qualität der Materialien, deren ausge­zeichnete Verar­beitung und die Produktion in Deutschland ebenso, wie die konse­quente Fokus­sierung auf eine nachhaltige Texti­li­en­her­stellung. Anfor­de­rungen und Maßstäbe, die natürlich auch die Verpa­ckung der Textilien erfüllen soll.

Engel

„Schon die Qualität der ersten Muster hat uns überzeugt, dass wir mit DEBATIN den richtigen Partner gefunden haben“, erklärt Gabriele Kolompar, Geschäfts­füh­rerin des Famili­en­un­ter­nehmens. Besonders begeistert hat sie der eigene Recycling­kreislauf DERIBA CYCLE®, in dem die verwendete PCR-Folie bei DEBATIN bzw. innerhalb der DERIBA Group entsteht: „Mit ausschlag­gebend für uns war, dass der Recycling­prozess in Deutschland statt­findet. Denn Verpa­ckungsmüll über weite Strecken zu trans­por­tieren oder die Rohstoffe aus fernen Ländern zu beschaffen, macht jede Ökobilanz einer noch so nachhal­tigen Verpa­ckung schnell wieder zunichte.“ 

Kennen­ge­lernt haben sich die beiden Unter­nehmen Engel und DEBATIN auf einer inter­na­tio­nalen Fachmesse in Fried­richs­hafen und schnell erkannt, dass sie identische Ziele hinsichtlich zukunfts­fä­higer und nachhal­tiger Verpa­ckungs­lö­sungen verfolgen. 

Dabei wurden die Fachkom­petenz zu den verschie­densten Verpa­ckungs­ma­te­rialien, das hohe Maß an Flexi­bi­lität, die intensive und vertrau­ens­volle Kommu­ni­kation sowie das innovative und nachhaltige Konzept von DEBATIN von dem Textil­un­ter­nehmen besonders geschätzt: „So viel Flexi­bi­lität und proak­tives Handeln ist sehr bemer­kenswert und kann – so meinen wir – heutzutage nicht hoch genug geschätzt werden“, findet Kolompar.

Warum DEBAGRIP®? Mehrwerte des Druck­ver­schluss­beutels aus PCR für Engel

Die speziell für den Kunden reali­sierten Druck­ver­schluss­beutel für den Textil­versand erfüllen die techni­schen Anfor­de­rungen (z. B. Schutz vor Nässe und Insekten) ebenso, wie die Anfor­de­rungen an Ressour­cen­schonung und Nachhal­tigkeit. Durch den Einsatz von mind. 80 % Post-Consumer-Recycling-Material werden die natür­lichen, endlichen Ressourcen, im Vergleich zu den herkömm­lichen Druck­ver­schluss­beuteln aus 100 % 1A-Material, geschützt. Gleich­zeitig wird durch die Verwendung von PCR-Material, trotz des Sammel- und Aufbe­rei­tungs­pro­zesses, deutlich weniger CO² ausge­stoßen als bei der Herstellung eines identi­schen Produkts aus 100 % Frisch­ma­terial.

Wie alle DEBATIN Produkte sind auch diese Druck­ver­schluss­beutel sowie unser gesamtes Unter­nehmen, in Zusam­men­arbeit mit der nature­Office GmbH, klima­neutral gestellt.

Im Standard­pro­gramm werden DEBAGRIP® Druck­ver­schluss­beutel aus trans­pa­renter Polyethylen-Folie (PE-Folie) herge­stellt. Wie man im Beispiel sehen kann, ist z. B. die Herstellung aus PCR-Folie auf Wunsch als indivi­duelle Verpa­ckungs­lösung möglich. Bitte beachten Sie dabei: Im Gegensatz zu DEBAGRIP® Taschen aus PE-Folie sind Taschen / Beutel aus PCR-Folie nicht lebens­mit­tel­un­be­denklich!

Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Standard DEBATIN DEBAGRIP® Druck­ver­schluss­beutel vor. Wenn Sie auf der Suche nach einer indivi­du­ellen Lösung, z.B. für den Online-Handel sind, und Fragen zu Material und Verpa­ckung haben, beraten wir Sie gerne!

DEBAGRIP® – reißfeste, trans­pa­rente und lebens­mit­tel­un­be­denklich Druck­ver­schluss­beutel aus Polyethylen (PE-Folie) 

Regulär werden DEBAGRIP® Druck­ver­schluss­beutel aus trans­pa­renter PE-Folie herge­stellt, sind wieder­ver­schließbar und sind in verschie­denen Stärken, Ausfüh­rungen und Größen lieferbar. Möglich sind z. B. Sonder­aus­füh­rungen, wie im o. g. Beispiel, oder auch mit weißem Beschrif­tungsfeld, Eurolo­chung, indivi­du­ellem Druck oder mit aufge­setzter Tasche für den Versand von Begleit­pa­pieren. Durch die Trans­parenz ist der Inhalt jederzeit gut sichtbar / erkennbar. Besonders gut geeignet sind die Gripbeutel DEBAGRIP® z. B. für Verpa­ckung und Versand von Textilien und Klein­teilen — wie z. B. Schrauben etc.

DEBAGRIP

Im Standard­pro­gramm werden DEBAGRIP® Druck­ver­schluss­beutel aus trans­pa­renter Polyethylen-Folie (PE-Folie) herge­stellt. Wie man im Beispiel sehen kann, ist z. B. die Herstellung aus PCR-Folie auf Wunsch als indivi­duelle Verpa­ckungs­lösung möglich. Bitte beachten Sie dabei: Im Gegensatz zu DEBAGRIP® Taschen aus PE-Folie sind Taschen / Beutel aus PCR-Folie nicht für den Einsatz als Lebens­mit­tel­kon­takt­ma­terial spezi­fi­ziert.

DEBAGRIP® auf einen Blick:

  • Formate: von 40 x 60 mm bis 350 x 450 mm
  • Folien­stärke: von 50 bis 90 μm
  • trans­pa­rentes Polyethylen
  • mit oder ohne PE-Kennzeichnung
  • Lebens­mit­tel­un­be­denklich (in Verbindung mit Lebens­mitteln unbedenklich)

Auf Wunsch:

  • mit weißem Beschrif­tungsfeld
  • mit prakti­scher Eurolo­chung lieferbar
  • indivi­duelle Bedruckung mit bis zu 3 Farben
  • Sonder­aus­führung mit aufge­setzter Tasche für Begleit­pa­piere

Auf der Suche nach einer nachhal­tigen und indivi­du­ellen Verpa­ckung für Textilien, lebens­mit­tel­un­be­denklich…?

Wenn auch Ihnen Nachhal­tigkeit und Indivi­dua­lität bei Verpa­ckung und Versand Ihrer Produkte wichtig sind – sprechen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie zu unseren verschie­denen Produkten oder entwi­ckeln gemeinsam mit Ihnen Ihre indivi­duelle, umwelt­freund­liche und klima­neu­trale Verpa­ckungs- und Versand­lösung.

Sie erreichen das DEBATIN-Vertriebsteam telefo­nisch unter +49 7251 8009 100 oder per E‑Mail an vertrieb@debatin.de.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Produkte kennen­zu­lernen!