Bruch­saler Unter­nehmen bündelt Kräfte: Invest am franzö­si­schen Standort

An der Zukunft muss man bauen – im wahrsten Sinne des Wortes. Deshalb haben wir unseren franzö­si­schen DEBATIN Standort im elsäs­si­schen Hoenheim umgebaut und sogar ein neues Büroge­bäude dazu gebaut. Mitte September 2023 fanden sich zahlreiche Gäste und natürlich das deutsch-franzö­sische DEBATEAM ein, um den neuge­stal­teten Standort einzu­weihen und gemeinsam zu feiern.

 

Auf der Gäste­liste: René Ohlmann, Vizeprä­sident der IHK Karlsruhe und der CCI Alsace Euromé­tropole sowie Vorsit­zender des Deutsch-Franzö­si­schen Ausschusses der IHK Karlsruhe; Vincent Debes, Bürger­meister von Hoenheim; der Abgeordnete Bruno Studer und natürlich Inhaberin Veronika Debatin. Dominique Hummel, DEBATIN Geschäfts­führer in Hoenheim, blickte in seiner Ansprache zurück auf das deutsch-franzö­sische Mitein­ander und auf die Anfänge der franzö­si­schen DEBATIN-Unter­neh­mens­tochter im Jahr 1987, als man im wahrsten Sinne des Wortes als Garagen­firma startete, denn:

„Wir begannen in den Räumen einer ehema­ligen Autowerk­statt in Oberhaus­bergen. Damals handelten wir auf dem franzö­si­schen Markt mit Produkten, die von unserer Mutter­ge­sell­schaft Anton Debatin GmbH in Bruchsal herge­stellt wurden“.

Erfolgs­ge­schichte konti­nu­ierlich weiter­ge­schrieben

Energie­ge­laden ging es weiter – in die Rue de l’Electricité in Hoenheim, in der nördlichen Peripherie der Metropole Straßburg: Eine Produk­ti­ons­linie nebst Flexo­druck-Maschine hielten dann 1996 Einzug. Eine zweite Linie folgte 1998, eine dritte 2006. Wie Dominique Hummel berichtete, ging die deutsch-franzö­sische Erfolgs­ge­schichte konti­nu­ierlich weiter: Neue Maschinen ersetzten die alten und bereits im Jahr 2012 wurde eine Produk­ti­ons­linie etabliert, die quasi die Grund­lagen schuf für die derzeitige DEBAMED® Erfolgs­ge­schichte: Man begann in Hoenheim damals Trans­port­ta­schen für biolo­gische Proben im Auftrag der Firma L.E.S.S. France zu produ­zieren.

L.E.S.S. France rückt näher an die Mutter­ge­sell­schaft

Sieben Jahre später übernahm die Anton Debatin GmbH das Unter­nehmen L.E.S.S. France und startete mit Vollgas in den Healthcare-Markt. „2020 entschied die Geschäfts­führung, die Aktivi­täten von L.E.S.S. France von Chelles nach Hoenheim zu verlegen. Und was mindestens genauso wichtig ist – L.E.S.S. France verrin­gerte den Abstand zur Mutter­ge­sell­schaft von 500 auf 100 km“, erläu­terte Dominique Hummel. „Und“, so Dominique Hummel weiter, „nun stellen wir eine Einheit dar, die Produktion und Logistik auf hohem Niveau vereint und grenz­über­schreitend zusam­men­ar­beitet“.

Dass dies nicht unbedingt selbst­ver­ständlich ist, betonte René Ohlmann: „DEBATIN darf stolz auf den Aufbau dieser Koope­ration sein, weil es eben immer noch große Heraus­for­de­rungen gibt bei der grenz­über­schrei­tenden Zusam­men­arbeit aufgrund großer Unter­schiede in der Adminis­tration“. René Ohlmann lobte die Innova­ti­ons­fä­higkeit des Unter­nehmens sowie den Mut zu Visionen und die Verant­wortung hinsichtlich gesell­schaft­lichen Engage­ments.

Und auch Bruno Studer sagte: „Gerade bei der Nachwuchs­för­derung stellt die Sprach­bar­riere eine Heraus­for­derung dar, da leider viele Jugend­liche in Frank­reich sich gegen das Erlernen der deutschen Sprache entscheiden“.

Stärkung der gesamten DEBATIN Unter­neh­mens­gruppe

DEBATIN Geschäfts­führer Thomas Rose betonte: „Durch den Umzug von L.E.S.S. und die Bündelung der Kompe­tenzen unserer beiden franzö­si­schen Tochter­un­ter­nehmen DEBATIN France und L.E.S.S. France stärken wir die gesamte DEBATIN Unter­neh­mens­gruppe und bauen die Weiter­ent­wicklung und Produktion von Sekundär- und Terti­är­ver­pa­ckungen für den sicheren und vorschrifts­ge­mäßen Versand und Transport biolo­gi­scher Proben aus“.

Gegen­wärtig beliefert DEBATIN nahezu alle franzö­si­schen Banken­gruppen mit Sicher­heits­ta­schen, die zu 50 % aus recyceltem Material herge­stellt werden. L.E.S.S. France führt den Markt bei Trans­port­ta­schen für biolo­gische Proben in Frank­reich an. An diesem Tag wurde außerdem der jüngste Erfolg der Unter­neh­mens­gruppe gefeiert: DEBAMED® Speci-Sorb erhielt den Deutschen Verpa­ckungs­preis in der Kategorie „Logistik & Materi­al­fluss“.