Tradi­tionell findet bei DEBATIN Anfang des neuen Jahres eine Jahres­auf­takt­ver­an­staltung statt, bei der Aktuelles, Produkt­neu­ent­wick­lungen sowie Pläne und Ziele für das anste­hende Jahr (und darüber hinaus) vorge­stellt und besprochen werden. Üblicher­weise tagen die Teilneh­menden im Unter­neh­mens­hauptsitz in Bruchsal. 2023 war Bruchsal aber „nur“ der Start­punkt, um gemeinsam eine neue Location am ersten Tag der 2‑tägigen Veran­staltung zu entdecken: Die KLIMA ARENA in Sinsheim und am zweiten Tag virtuell.

DEBATIN KLIMA ARENA
DEBATIN KLIMA ARENA

Warum dieser neue, außer­ge­wöhn­liche Veran­stal­tungsort?

DEBATIN verfolgt bereits seit vielen Jahren eine konse­quente Nachhal­tig­keits­stra­tegie. Klima­schutz und Nachhal­tigkeit stehen im Fokus, das Unter­nehmen sowie das gesamte DEBATEAM sind sich ihrer Verant­wortung bewusst. Deshalb, und weil wir davon überzeugt sind, dass es zu diesen Themen immer wieder Neues zu entdecken und zu erfahren gibt, haben wir uns in diesem Jahr für einen Wechsel des Veran­stal­tungs­ortes und eine impuls­reiche, anregende und spannende Veran­staltung in der KLIMA ARENA entschieden.

Eine gute Entscheidung! Und eine Location, die uns alle berei­chert und zum Nachdenken angeregt hat. Was uns bei unserer weiteren Arbeit – und auch im Alltag – unter­stützt.

Der Tag in der KLIMA ARENA: Infor­mativ, berei­chernd, abwechs­lungs- und erleb­nis­reich

Vor Ort in der KLIMA ARENA hatten die Teilneh­menden die Möglichkeit, an einer Führung durch die KLIMA ARENA teilzu­nehmen, die inter­aktive Ausstellung zu erkunden und, was uns besonders gut gefallen hat, spannende Mitmach-Experi­mente (u. a. zu den Themen Meeres­strö­mungen und Anstieg des Meeres­spiegels) zu erleben. Ebenfalls äußerst inter­essant: Infor­ma­tionen und Impulse, was man selbst machen kann, um dem Klima­wandel entge­gen­zu­wirken. Auch wenn wir uns schon sehr lange mit dem Thema beschäf­tigen, haben wir doch die ein oder andere Anregung mitge­nommen, um zukünftig noch besser in unseren Bestre­bungen zu werden.

Präsen­ta­tionen & Austausch

Zwar in einem anderen Umfeld aber selbst­ver­ständlich: Im Rahmen unserer Jahres­auf­takt­ver­an­staltung durften wir erneut zahlreiche und spannende Präsen­ta­tionen unserer Kolle­ginnen und Kollegen erleben, disku­tieren und uns austau­schen.

Das Fazit der beiden abwechs­lungs­reichen und spannenden Tage: Wir müssen unser Handeln weiter hinter­fragen, flexibel sein und bleiben, um die Ecke denken und manche Dinge einfach anders machen.

Ursachen und Folgen des Klima­wandels: In der KLIMA ARENA, Sinsheim

Die KLIMA ARENA in Sinsheim ist ein Erleb­nis­zentrum, welches auf seinem großflä­chigen Gelände die Ursachen und Folgen des Klima­wandels aufzeigt. Im ca. 1.400 m2 großen Innen- und dem gut 13.000 m2 großen Außen­be­reich erleben Besuche­rinnen und Besucher spannende Ausstel­lungen und Mitmach­sta­tionen. Infor­mativ, inter­aktiv, erlebnis- und abwechs­lungs­reich.

Eröffnet wurde die KLIMA ARENA 2019, Träger ist die 2014 von der Dietmar Hopp Stiftung GmbH gegründete gemein­nützige Klima­stiftung für Bürger.

„Der Klima­wandel ist zu einer realen Bedrohung für die Menschheit geworden.

Wir alle sind für diesen Planeten verant­wortlich.“

Dietmar Hopp

Davon sind auch wir überzeugt und glauben, dass jede und jeder von uns etwas zum Klima­schutz beitragen kann (und muss). Deshalb ist die KLIMA ARENA in Sinsheim unser Ausflugs-Tipp für die ganze Familie.

Ebenfalls spannend und sehr infor­mativ: Wer sich mit den Themen Klima­wandel und Nachhal­tigkeit beschäf­tigen möchte, wissen­schaftlich fundierte Infor­ma­tionen sucht oder Tipps zum eigenen Einspar­po­tenzial, wird auf klima:neutral, dem YouTube-Kanal der Klima­stiftung für Bürger fündig.