Maschinen- und Anlagen­führer, Packmit­tel­tech­nologe, Fachla­gerist, Medien­tech­nologe… (m / w / d), ganz selbst­ver­ständlich… Verpa­ckungs­profi… Hört sich gut an! Was aber macht man da eigentlich? Und mache ich das dann für immer? Oder kann ich mich weiter­qua­li­fi­zieren und entwi­ckeln? Und was verdient man? Fragen, die sich Jugend­liche auf der Suche nach einem zu ihnen passenden Ausbil­dungs­platz ebenso stellen, wie häufig auch die Menschen um sie herum, die sie bei der richtigen Berufswahl beraten und unter­stützen.

Deshalb setzt DEBATIN auf umfas­sende Infor­ma­tionen rund um die so wichtigen und vielfäl­tigen Fachberufe für die Verpa­ckungs­branche, ist regel­mäßig vor Ort auf verschie­denen Ausbil­dungs­messen, um die einzelnen Berufe vorzu­stellen. Und punktet, mit einem durch­dachten Ausbil­dung­konzept. Ganz neu hinzu­ge­kommen ist der DFTA-Ausbil­dungs­pilot des DFTA Flexo­druck Fachverband e. V. (Deutsche Flexo­graphic Technical Association).

Was machen die DEBATIN Verpa­ckungs­profis eigentlich? – Wer uns kennen­lernt, weiß mehr :)

Wer sich für eine Ausbildung bzw. einen Beruf entscheidet, trifft (meist) eine Entscheidung fürs Leben. Will wissen, was ihn oder sie erwartet. Und was erwartet wird. Der Job soll zu einem passen, Spaß machen und Entwick­lungs­mög­lich­keiten bieten. Wenn dann auch noch das Team, das Arbeits­umfeld und die Bezahlung stimmen: Bingo!

Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Ausbildung die Basis für ein erfolg­reiches Berufs­leben und eine gute Zukunft ist. Deshalb inves­tieren wir in die Ausbildung und Entwicklung unserer Auszu­bil­denden, die sich bei DEBATIN auf ein richtig gutes und durch­dachtes Ausbil­dungs­pro­gramm verlassen können. Und natürlich auf ein tolles Team – das DEBATEAM. Wer bei uns eine Berufs­aus­bildung macht, lernt seinen Job von A‑Z. Und das ist uns bei DEBATIN ebenso wichtig wie Engagement, eine gute und faire Bezahlung, Gesund­heits­ma­nagement und gegen­seitige Wertschätzung.

Azubi Ausbildung Gruppe

Das liest sich gut, am besten erlebt man das aber live und lernt uns kennen. Sei es bei einem Praktikum oder auf einer der Messen, bei der wir uns als Arbeit­geber und Ausbil­dungs­un­ter­nehmen vorstellen. Wie z. B. im April erst, beim Brettener Ausbil­dungstag oder dem Markt der Berufe in Ubstadt-Weiher. Beides gut besuchte Ausbil­dungs­messen mit vielen inter­es­santen Gesprächen, bei denen zahlreiche junge Menschen uns und unsere verschie­denen Ausbil­dungs­berufe kennen­ge­lernt haben. Groß war auch das Interesse an den angebo­tenen Praktika bei DEBATIN. Und das freut uns sehr!

Übrigens: DEBATIN wurde kürzlich, und nach umfas­sender Prüfung, bereits zum zweiten Mal vom Branchen­verband DFTA Flexo­druck Fachverband e. V. als Top-Ausbil­dungs­be­trieb ausge­zeichnet!

DFTA Insights – Der DFTA-Ausbil­dungs­pilot

Und genau dieser Fachverband hat sich im Bereich Ausbildung etwas sehr spannendes Neues einfallen lassen: Mit DFTA Insights hat der DFTA Flexo­druck Fachverband e. V. ein neues Infor­ma­ti­ons­format zur Aufklärung über Fachberufe in den Bereichen Flexo­druck und Verpa­ckung ins Leben gerufen.

Das Ziel: Jungen Menschen / angehenden Auszu­bil­denden die Fachberufe unserer Branche, die verschie­denen Berufs­bilder und Ausbil­dungs­berufe noch trans­pa­renter zu machen. Ihnen (Entwicklungs)Möglichkeiten aufzu­zeigen und sie vor der Berufswahl umfassend zu infor­mieren.

Dabei richtet sich DFTA Insight nicht direkt an die künftigen Auszu­bil­denden, sondern geht einen ganz neuen Weg: Das Format ist speziell für die gemacht, die Jugend­liche bei der Berufswahl beraten und unter­stützen. Berufs­be­ra­tende, Lehre­rinnen und Lehrer.

Sie haben mit DFTA Insight die Möglichkeit, die Ausbil­dungs­berufe direkt und persönlich in Unter­nehmen kennen zu lernen, Hinter­grund­wissen zu den einzelnen Ausbil­dungen zu erhalten und dieses durch praktische Eindrücke und Gespräche (z. B. mit Auszu­bil­denden vor Ort) zu vertiefen.

Eine großartige Idee, wie wir finden. Und ein zukunfts­wei­sender und wichtiger Schritt, um dem Fachkräf­te­mangel in Deutschland entge­gen­zu­wirken, unbekanntere Ausbil­dungs­berufe bekannter und erlebbar zu machen und Jugend­liche für diese zu begeistern.

Debatin - Azubi Flyer - Jetzt kannst Du Deine Zukunft einpacken

Jetzt Azubi Flyer anschauen!

Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass eine dieser Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen für Berufs­be­ra­tende sowie Lehre­rinnen und Lehrern im Frühjahr bei uns in Bruchsal statt­ge­funden hat. Unter Leitung von Shireen Staib, Seminar-Projekt­lei­terin und Verant­wort­liche für Aus- und Weiter­bildung beim DFTA, konnten sich die Teilneh­menden ein persön­liches Bild der Ausbil­dungs­berufe Medien- und Packmit­tel­tech­no­login/-technologe machen. Und direkt bei uns erleben, wie vielfältig und modern diese Berufe sind und welche wichtige Bedeutung Druck und Verpa­ckungen in unserem Leben haben. Entspre­chend das positive und eindeutige Feedback: Vielen der Teilneh­menden war vor der Veran­staltung nicht klar, wie „facetten- und abwechs­lungs­reich“ die vorge­stellten Berufe sind!

Auch DEBATIN Geschäfts­führer Thomas Rose ist begeistert von der Idee. Sein Fazit: „Die Veran­staltung ist eine sehr gute und ergän­zende Grundlage für Gespräche der Ausbil­dungs­be­rater mit jungen Menschen, die auf der Suche nach einem inter­es­santen, spannenden, zukunfts­ori­en­tierten und ‚sexy‘ Ausbil­dungs­beruf sind.“

Lust, Verpa­ckungs­profi zu werden?

Du suchst einen Ausbil­dungs­platz, der Dich so richtig packt? Ein Team, das aus dem Rahmen fällt, in einem Unter­nehmen, das Dich und Dein Engagement zu schätzen weiß?

Dann melde Dich bei uns! Auch, wenn Du erstmal nur bei uns reinschnuppern und ein Praktikum machen möchtest – Wir freuen uns darauf, Dich kennen­zu­lernen!

Kontakt:
Anton Debatin GmbH
Perso­nal­ab­teilung
Vichy­straße 6
D‑76646 Bruchsal

Deine Ansprech­person:
Anja Westendorf
Tel. +49 7251 8009 175
personalbuero@debatin.de