Ver­pa­ckun­gen schüt­zen, sie machen Trans­port manch­mal erst mög­lich, erleich­tern die Hand­ha­bung des Inhalts, erlau­ben Dosie­rung und Ein­tei­lung. Es gibt sie in einer unter­schied­li­chen Ran­gig­keit (Pri­mär­ver­pa­ckung und Sekun­där­ver­pa­ckung) und ganz oft trägt die Ver­pa­ckung nicht nur den Inhalt, son­dern auch eine Bot­schaft. Und die braucht Druck.

Das für Ver­pa­ckun­gen typi­sche Druck­ver­fah­ren ist der Flexo­druck. Sein wesent­li­cher Ein­satz: Bedru­cken von Kunst­stoff (Folie), Papier, Kar­ton oder Pappe bzw. Well­pappe. Aber auch Kle­be­fo­lien und Iso­la­ti­ons­pa­pier kön­nen im Flexo­druck­ver­fah­ren mit Infor­ma­tio­nen oder Logo des Absen­ders ver­se­hen wer­den.

Die Zukunft der Ver­pa­ckung: Sie kom­mu­ni­ziert immer mehr

Infor­ma­tion, die auf Ver­pa­ckun­gen gedruckt wird (und nicht nur beim Folien bedru­cken), ist mitt­ler­weile ein Klas­si­ker (um es nicht „old­school“ zu nen­nen). Blickt man ein wenig in die Zukunft – und dafür rei­chen bereits die Vor­ankün­di­gun­gen für die Inter­pack im Mai 2023 in Düs­sel­dorf – sieht die Welt SEHR anders aus.

Dort kann man z. B. nach­le­sen, dass NFC-Chips und RFID Kenn­zeich­nun­gen bei Arz­nei­mit­teln die Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Tablet­ten­schach­tel und Pati­en­ten-Smart­phone ermög­li­chen. Ergeb­nis: Infos für den End­ver­brau­cher via Audio-Bei­pack­zet­tel in Echt­zeit zu Dosie­rung und Ein­nahme.

Wie wich­tig die Ver­pa­ckung als Teil der Mar­ke­ting­stra­te­gie ist und damit auch das Flexo­druck­ver­fah­ren bei DEBAP­RINT, zei­gen regel­mä­ßig die Macher von true fruits. Die Sto­ries auf den Fla­schen mit den Smoothies spre­chen Bände, pola­ri­sie­ren, pro­vo­zie­ren Shit­s­torms – und auch Lach­an­fälle. Nach­le­sen kann an die Sprü­che u. a. auf der true fruits Smoothies Face­book Seite.

Und zum Gleich-Weg­wer­fen-Vor-Lachen hier eine beson­dere Mes­sage. Gut, dass man auch Fla­schen bedru­cken kann…

„Wir wer­den oft gefragt, ob Chuck Nor­ris auch Smoothies trinkt. Tut er natür­lich nicht. Er braucht Früchte nur kurz anzu­se­hen und sie pres­sen sich dann selbst für ihn aus. Aber schon mal daran gedacht, für wen er arbei­tet? Damn right! c.norris@true-fruits.com

Links: Eine True Fruits Smoothie-Flasche mit rotem Inhalt steht auf einem Holztisch. Die Vorderseite zeigt die Zutatenliste in weißer Schrift, darunter Brombeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Himbeere, Orange, Banane und Apfel. Das Logo „true fruits“ ist vertikal entlang der Flasche aufgedruckt. Rechts: Die Rückseite der Flasche mit einem humorvollen Text in weißer Schrift über Chuck Norris. Der Text besagt, dass Chuck Norris keine Smoothies trinkt, weil Früchte sich von selbst auspressen, wenn er sie ansieht, und fragt, für wen er arbeitet, mit der Antwort: „Damn right! c.norris@true-fruits.com“. Darunter steht: „100 % Frucht! Deshalb: 0 % Konservierungsstoffe“.

Quelle: true fruits

DEBAPRINT macht seit Jah­ren Druck

Als Unter­neh­men der Ver­pa­ckungs­in­dus­trie ist DEBATIN auch Lösungs­an­bie­ter wenn es um das Bedru­cken von Ver­pa­ckungs­ma­te­rial geht. Seit Jahr­zehn­ten wer­den am Stand­ort Bruch­sal Folien für DEBATIN-Pro­dukte bedruckt, aber auch Akzi­denz­auf­träge abge­ar­bei­tet.

DEBATIN ist mit sei­nem Pro­dukt DEBAPRINT dar­über hin­aus auch belast­ba­rer Part­ner für die papier- und kunst­stoff­ver­ar­bei­tende Indus­trie, für andere Dru­cke­reien und für Ver­ed­ler: Wir hel­fen aus bei Druck­auf­trä­gen, bedru­cken auch Papiere auf Rol­len oder Auto­ma­ten­fo­lien und wir über­neh­men die Wei­ter­ver­ar­bei­tung wie das Schnei­den.

Das gesamte Dienst­leis­tungs­port­fo­lio zu den Kapa­zi­tä­ten von DEBAPRINT ist hier abge­bil­det:

Über­zeu­gen Sie sich von der hohen Farb­dichte unse­rer Druckerzeug­nisse und las­sen Sie sich von den Spe­zi­al­la­cken über­zeu­gen.

Vom Ent­wurf bis zum fer­ti­gen Kli­schee – gemein­sam mit kom­pe­ten­ten Part­nern wickeln wir die gesamte Druck­vor­stufe pro­fes­sio­nell und zuverlässig ab. Spre­chen Sie uns an!