Verpa­ckungen schützen, sie machen Transport manchmal erst möglich, erleichtern die Handhabung des Inhalts, erlauben Dosierung und Einteilung. Es gibt sie in einer unter­schied­lichen Rangigkeit (Primär­ver­pa­ckung und Sekun­där­ver­pa­ckung) und ganz oft trägt die Verpa­ckung nicht nur den Inhalt, sondern auch eine Botschaft. Und die braucht Druck.

Das für Verpa­ckungen typische Druck­ver­fahren ist der Flexo­druck. Sein wesent­licher Einsatz: Bedrucken von Kunst­stoff (Folie), Papier, Karton oder Pappe bzw. Wellpappe. Aber auch Klebe­folien und Isola­ti­ons­papier können im Flexo­druck­ver­fahren mit Infor­ma­tionen oder Logo des Absenders versehen werden.

Die Zukunft der Verpa­ckung: Sie kommu­ni­ziert immer mehr

Infor­mation, die auf Verpa­ckungen gedruckt wird (und nicht nur beim Folien bedrucken), ist mittler­weile ein Klassiker (um es nicht „oldschool“ zu nennen). Blickt man ein wenig in die Zukunft – und dafür reichen bereits die Vorankün­di­gungen für die Interpack im Mai 2023 in Düsseldorf – sieht die Welt SEHR anders aus.

Dort kann man z. B. nachlesen, dass NFC-Chips und RFID Kennzeich­nungen bei Arznei­mitteln die Kommu­ni­kation zwischen Tablet­ten­schachtel und Patienten-Smart­phone ermög­lichen. Ergebnis: Infos für den Endver­braucher via Audio-Beipack­zettel in Echtzeit zu Dosierung und Einnahme.

Wie wichtig die Verpa­ckung als Teil der Marke­ting­stra­tegie ist und damit auch das Flexo­druck­ver­fahren bei DEBAPRINT, zeigen regel­mäßig die Macher von true fruits. Die Stories auf den Flaschen mit den Smoothies sprechen Bände, polari­sieren, provo­zieren Shits­torms – und auch Lachan­fälle. Nachlesen kann an die Sprüche u. a. auf der true fruits Smoothies Facebook Seite.

Und zum Gleich-Wegwerfen-Vor-Lachen hier eine besondere Message. Gut, dass man auch Flaschen bedrucken kann…

„Wir werden oft gefragt, ob Chuck Norris auch Smoothies trinkt. Tut er natürlich nicht. Er braucht Früchte nur kurz anzusehen und sie pressen sich dann selbst für ihn aus. Aber schon mal daran gedacht, für wen er arbeitet? Damn right! c.norris@true-fruits.com

Links: Eine True Fruits Smoothie-Flasche mit rotem Inhalt steht auf einem Holztisch. Die Vorderseite zeigt die Zutatenliste in weißer Schrift, darunter Brombeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Himbeere, Orange, Banane und Apfel. Das Logo „true fruits“ ist vertikal entlang der Flasche aufgedruckt. Rechts: Die Rückseite der Flasche mit einem humorvollen Text in weißer Schrift über Chuck Norris. Der Text besagt, dass Chuck Norris keine Smoothies trinkt, weil Früchte sich von selbst auspressen, wenn er sie ansieht, und fragt, für wen er arbeitet, mit der Antwort: „Damn right! c.norris@true-fruits.com“. Darunter steht: „100 % Frucht! Deshalb: 0 % Konservierungsstoffe“.

Quelle: true fruits

DEBAPRINT macht seit Jahren Druck

Als Unter­nehmen der Verpa­ckungs­in­dustrie ist DEBATIN auch Lösungs­an­bieter wenn es um das Bedrucken von Verpa­ckungs­ma­terial geht. Seit Jahrzehnten werden am Standort Bruchsal Folien für DEBATIN-Produkte bedruckt, aber auch Akzidenz­auf­träge abgear­beitet.

DEBATIN ist mit seinem Produkt DEBAPRINT darüber hinaus auch belast­barer Partner für die papier- und kunst­stoff­ver­ar­bei­tende Industrie, für andere Drucke­reien und für Veredler: Wir helfen aus bei Druck­auf­trägen, bedrucken auch Papiere auf Rollen oder Automa­ten­folien und wir übernehmen die Weiter­ver­ar­beitung wie das Schneiden.

Das gesamte Dienst­leis­tungs­port­folio zu den Kapazi­täten von DEBAPRINT ist hier abgebildet:

Überzeugen Sie sich von der hohen Farbdichte unserer Druckerzeug­nisse und lassen Sie sich von den Spezi­al­lacken überzeugen.

Vom Entwurf bis zum fertigen Klischee – gemeinsam mit kompe­tenten Partnern wickeln wir die gesamte Druck­vor­stufe profes­sionell und zuverlässig ab. Sprechen Sie uns an!