Ausbildung Packmit­tel­tech­nologe ­(m/w/d)

Debatin Model Packmitteltechnologe

Packmit­tel­tech­no­logen sorgen dafür, dass Verpa­ckungen mit Hilfe von Maschinen nachhaltig produ­ziert werden können.

Das lernst Du perfekt während der Ausbildung:

  • Du kannst z. B. gefaltete, bedruckte, geklebte oder geschweißte Fertig­teile planen und herstellen und die dafür erfor­der­lichen Vorma­te­rialien auswählen und vorbe­reiten.
  • Du kannst die von Dir betreuten Produk­ti­ons­an­lagen rüsten, einrichten, bedienen, optimieren und sorgst dafür, dass sie jederzeit gut gewartet und verfügbar sind.
  • Du verant­wortest für “Deine Aufträge” den gesamten Ferti­gungs­prozess beim Herstellen unserer Folien­ver­pa­ckungen z. B. für die Diagnostik‑, Medizin‑, Automobil- und inter­na­tionale Werttrans­port­branche, inklusive der Qualitäts-
    prüfung der Produkte.

Quali­fi­ka­tionen

  • Du hast einen guten Schul­ab­schluss und hast Spaß an den Fächern Mathe, Physik und Infor­ma­ti­ons­technik. Des Weiteren hast du Grund­kennt­nisse in Englisch und im Umgang mit dem PC.
  • Du hast räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen, techni­sches Verständnis, handwerk­liches Geschick und Sinn für Genau­igkeit, auch bei Farben.
  • Du beherrschst die deutsche Sprache und andere können gut mit Dir.

Duale Ausbildung heißt bei uns

Theorie in der Berufs­schule in Stuttgart an der Johannes-Gutenberg-Schule (u.a.: Wirtschaft, Fachkunde, Projekt­kom­petenz)

Praktische Ausbildung bei uns in Bruchsal, Vichy­straße 6 (in der Werkstatt, Produktion, Arbeits­vor­be­reitung und Druckerei)

Zahlreiche Schulungen und Kurse wie z. B.

  • Prüfungs­vor­be­reitung,
  • Energiescout,
  • bei Bedarf Mathe-Zusatz­un­ter­richt,
  • Erste-Hilfe Kurs,
  • Ausbildung zum Brand­schutz­helfer,

soziale Aktionen wie

  • Teilnahme am Bruch­saler Hoffnungslauf und am
  • World Cleanup Day in Bruchsal,
  • usw.

Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft

Menschen wollen Dinge schützen, die ihnen wichtig sind. Innovative Verpa­ckungs­pro­dukte können genau das. Und noch mehr: Sie helfen unserer Umwelt und sie reduzieren den Energie­ver­brauch. Für uns ist das ‚made in THE LÄND‘.

Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, erhältst Du ein attrak­tives Joban­gebot und wir unter­stützen Dich finan­ziell z. B. für Deine Weiter­bildung zum Fachwirt, Techniker, Meister.

Gutes Gehalt: das verdienst Du während der Berufs­aus­bildung

1. Ausbil­dungsjahr 1.140 €
2. Ausbil­dungsjahr 1.220 €
3. Ausbil­dungsjahr 1.300 €
4. Ausbil­dungsjahr 1.390 €

Während der Ausbildung und zusätzlich folgende Benefits:

Urlaubs- und Weihnachtsgeld, nach der Probezeit Arbeit­ge­ber­zu­schuss zu vermö­gens­wirk­samen Leistungen, 30 Tage Urlaub,

weitere Vorteile:

  • 35 Stunden Woche,
  • Übernahme der Fahrt­kosten zur Berufs­schule,
  • Übernahme der Lehrmit­tel­kosten,
  • kostenlose Sicher­heits­schuhe,
  • gemeinsame Ausflüge & Besich­ti­gungen,
  • Sport am Arbeits­platz sowie
  • Ermäßigung für Sport­studios,
  • persön­liche Betreuung und
  • Ausflüge im Ausbil­dungsteam,
  • gute Übernah­me­chancen für mindestens 12 Monate,
  • Gesund­heits­prämie,
  • Grippe­schutz­impfung,
  • kostenlose MNS-Masken,
  • Grillfest,
  • Gesund­heitstag

Kontakt

Anton Debatin GmbH
Perso­nal­ab­teilung
Vichy­straße 6
D‑76646 Bruchsal

Direkt-Kontakt
Tel. +49 7251 8009 161
personalbuero@debatin.de

Unter­nehmen

Anton Debatin GmbH | Member of DERIBA GROUP

Beschäf­ti­gungs­ver­hältnis

Vollzeit

Beginn der Ausbildung

📆  01.09.2024

Ausbil­dungs­dauer

3 Jahre

Ausbil­dungs­ver­gütung

1. Ausbil­dungsjahr 1.140 €
2. Ausbil­dungsjahr 1.220 €
3. Ausbil­dungsjahr 1.300 €
4. Ausbil­dungsjahr 1.390 €

Arbeitsort

Vichy­straße 6,
76646 Bruchsal,
Baden-Württemberg,
Deutschland

Veröf­fent­licht am

📆 05. Juli 2023

Gültig bis

📆  31. Mai 2024

Logo_Familienfreundlich
audit beruf und familie
ogo_Bündnis_fuer_Familie Bruchsal
Erfolgsfaktor Familie
Debatin Leading Employer 2022