60 bis 70 Prozent aller medizi­ni­schen Thera­pie­ent­schei­dungen beruhen auf den Ergeb­nissen labor­me­di­zi­ni­scher Unter­su­chungen! Eine Zahl, die ganz klar und deutlich macht, welche Bedeutung die Arbeit in Laboren hat. Was man dabei gerne vergisst: Der Weg von der Proben­ent­nahme – ganz gleich, ob Blut oder sonstige Körper­flüs­sig­keiten unter­sucht werden sollen oder eine Biopsie oder was auch immer – bis in die Petri­schale bzw. unters Mikroskop ist ein völlig unter­schätzter und unter­re­prä­sen­tierter! Jeden­falls für das Gros der Zeitge­nossen. Das gilt selbst dann, wenn sie im Healthcare Bereich arbeiten, und Begriffe wie ADR und P650 geläufig sein müssten.

Thema Proben­transport ist unter­re­prä­sen­tiert

DEBATIN Geschäfts­führer Thomas Rose lenkte jetzt in einem Interview ganz klar den Blick auf die Logistik biolo­gi­scher Proben bzw. auf deren sachge­rechte Verpa­ckung. Erschienen ist das Interview in der monatlich heraus­ge­ge­benen Fachzeitung „Management & Krankenhaus“. Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren und einer beacht­lichen Online-Reich­weite erreicht das Medium deutsch­landweit die meisten Leser im statio­nären Gesund­heits­wesen. Und wir freuen uns nicht zuletzt deshalb, dass wir in diesem Interview die Chance nutzen durften, auf das wichtige Thema des sicheren Proben­trans­ports nebst tieferen Infos z. B. zur P650 hinzu­weisen.

Der Transport biolo­gi­scher Proben ist durch Vorschriften auf europäi­scher Ebene geregelt, nämlich in der ADR, dem Europäi­schen Überein­kommen zur inter­na­tio­nalen Beför­derung gefähr­licher Güter auf der Straße. Diese stellen wir gut übersichtlich und leicht verständlich aufbe­reitet hier zur Verfügung https://www.debatin.de/p650-info/

Management & Krankenhaus DEBATIN

Ein Lösungs­an­bieter kennt Prozesse seiner Kundschaft

Wie DEBATIN Geschäfts­führer Thomas Rose im Interview mit „Management & Krankenhaus“ betonte, sind es nämlich nicht nur die geeig­neten Verpa­ckungen, die ein Unter­nehmen wie DEBATIN zum Lösungs­an­bieter machen, sondern vor allen Dingen die Kenntnis des gesamten Prozesses von der Proben­ent­nahme bis ins Labor: „Was uns von unseren Mitbe­werbern unter­scheidet, ist unser Bestreben, den gesamten Logistik-Prozess zu verstehen und innovative und bessere Lösungen zu dessen Erfüllung anzubieten“, äußerte sich der Geschäfts­führer.

Wie gut wir bei DEBATIN in die Tiefe gehen, ist auch in unserem White­paper zu diesem Thema nachzu­lesen:
https://www.debatin.de/debamed-whitepaper

Welche Lösungen DEBATIN für den Weg zum „Green Hospital“ anbietet und welche Philo­sophie das Famili­en­un­ter­nehmen verfolgt, ist in dem spannenden Interview hier zu erfahren: