Am 25. November 2021 hat der Nachhal­tig­keits-Podcast MACHT­FRAGE des JARO Institut für Nachhal­tigkeit und Digita­li­sierung e.V. Première gefeiert und stellt in insgesamt 8 Episoden der ersten Staffel die Frage: „Wer macht was in Sachen nachhaltige Beschaffung?“ In den einzelnen Folgen berichten Unter­nehmen und Verant­wort­liche von ihren persön­lichen Erfah­rungen, Erfolgen und Hürden auf dem Weg zu mehr Nachhal­tigkeit bzw. zur nachhal­tigen Beschaffung. Spannend, praxisnah und hoch motiviert.

Und am 16. Dezember 2021 sind wir dabei: In Folge 4 des JARO-Podcasts stehen Alina Reger, verant­wortlich für die nachhaltige Entwicklung im Liefe­ran­ten­ma­nagement und Hans-Walter Trepper, Leiter Materi­al­wirt­schaft bei DEBATIN im Interview Rede und Antwort zur nachhal­tigen Beschaffung bei DEBATIN, Nachhal­tig­keits­zielen, Anfor­de­rungen an Liefe­ranten und deren gezielte Unter­stützung im Bereich Nachhal­tigkeit.

Hans-Walter Trepper

Einkauf spielt bedeu­tende Rolle bei Nachhal­tig­keits- und Klima­schutz­stra­tegie

Bis zu 90 % der Treib­haus­gas­emis­sionen bzw. des CO2-Fußab­drucks sind verankert in den Liefer­ketten. Dem Einkauf kommt somit eine Schlüs­sel­funktion zu, wenn es darum geht, Emissionen zu senken. Er kann entschei­denden Einfluss auf künftige Entwick­lungen nehmen und muss aktiv werden, wenn beschlossene Klima- und Nachhal­tig­keits­ziele, sowie nachhal­tiges Denken und Handeln erreicht werden sollen. Auch und gerade in der Wirtschaft. Dessen ist sich Yvonne Jamal, Gründerin und Vorstands­vor­sit­zende des JARO Instituts, absolut sicher und führt aus: „Der Einkauf ist es, der die weltweite Nachfrage steuert und dadurch das Angebot entscheidend beein­flusst.”

Jede / jeder kann etwas tun – Man muss es nur machen!

Alina Reger

Wo anfangen, wie intern überzeugen und was tun, um Liefe­ranten mit ins Boot zu holen? Fragen, die der JARO-Podcast stellt und beant­wortet. Denn geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen. Und das gilt auch für den Bereich Nachhal­tigkeit. Deshalb ermög­licht der Podcast einen akusti­schen und realen Blick in den Beschaf­fungs­alltag, gibt wertvolle Praxis-Tipps und unter­stützt dabei, nachhaltige Beschaf­fungs­stra­tegien erfolg­reich umzusetzen.

Hier können Sie den MACHT­FRAGE-Podcast und die einzelnen Inter­views abrufen:

Alle veröf­fent­lichten Episoden des Nachhal­tig­keits-Podcasts MACHT­FRAGE können (auch nach dem Veröf­fent­li­chungs­termin) direkt auf der JARO Website angehört werden und natürlich auch jederzeit via Apple Podcast, Spotify  oder Google Podcast (RSS).

Gemeinsam für mehr Nachhal­tigkeit

Sie haben die Podcast-Folge zur nachhal­tigen Beschaf­fungs­stra­tegie bei DEBATIN angehört, möchten aber noch mehr erfahren? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören oder zu lesen!

Hans-Walter Trepper

Leiter Materi­al­wirt­schaft / Head of Procu­rement Department

Tel. +49 7251 8009 100

kontakt@debatin.de