Recycling­fä­higkeit, Ressour­cen­schonung, Kreis­lauf­wirt­schaft, Umwelt­freund­lichkeit und Klima­neu­tra­lität sind wichtige Pfeiler der DEBATIN-Nachhal­tig­keits- und Unter­neh­mens­stra­tegie und werden bei uns schon seit vielen Jahren konse­quent umgesetzt.

Unser Unter­nehmen und unsere Produkte sind klima­neutral gestellt und viele unserer Produkte aus recycelten Materialien (Folien und Papier), Monoma­te­rialien (erleichtert die Recycling­fä­higkeit), umwelt­freundlich und ressour­cen­schonend produ­ziert. Sie sind recycling­fähig, geprüft und zerti­fi­ziert.

Umwelt­freundlich & nachhaltig: Prüfungen und Zerti­fi­zie­rungen geben Kunden Sicherheit

All unsere umwelt­freund­lichen und recycling­fä­higen Produkte bzw. Materialien sind von unabhän­gigen Organi­sa­tionen und Verbänden geprüft, zerti­fi­ziert und an der jewei­ligen Kennzeichnung (z. B. Blauer Engel) erkennbar. Zerti­fikate, Logos und Umwelt­siegel, die Kunden Sicherheit, Trans­parenz und Orien­tierung beim Einkauf bieten. 

Umwelt­siegel und Zerti­fikate: Was bedeuten sie?

Was bedeutet welches Siegel, für was stehen die einzelnen Zerti­fikate und Logos bzw. was wurde geprüft?

Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick geben:

Blauer Engel

Schon seit 1978 wird der Blaue Engel für besonders umwelt­freund­liche Produkte und Dienst­leis­tungen vergeben. Seitdem wurde er über 12.000 Mal vergeben und zählt nach über 40 Jahren zu den bekann­testen Umwelt­siegeln. Der Blaue Engel garan­tiert höchste Standards bei der Erfüllung ökolo­gi­scher, quali­ta­tiver und gesund­heits­ver­träg­licher Faktoren.

FSC®

Das FSC®-Siegel wird ausschließlich für streng kontrol­lierte Produkte aus dem hochwer­tigen, nachwach­senden Rohstoff Holz vergeben, die die strengen Kriterien der unabhän­gigen, gemein­nüt­zigen Nicht-Regie­rungs­or­ga­ni­sation Forest Stewardship Council® erfüllen. Sie fördert die umwelt­freund­liche, soziale und ökono­misch tragfähige Bewirt­schaftung von Wäldern. Mit dem Einsatz FSC®-zerti­fi­zierten Papieres als Träger­ma­terial für Dokumen­ten­ta­schen gehen wir seit 2012 in der Branche voran. Unser verwen­detes Papier besteht zu 100% aus FSC® MIX.

Klima­neu­tra­lität

Um Umwelt und Ressourcen zu schonen, müssen Ressour­cen­ver­brauch (z. B. Holz, Wasser, Energie) und Schad­stoff­ausstoß, die während des Herstel­lungs­pro­zesses entstehen, gesenkt werden. Das Motto lautet also: Vermeiden, reduzieren, ausgleichen.

Durch umwelt­freund­liche Prozesse, Lösungen und Produkte sowie die Reduzierung von Materi­al­mengen bzw. den Einsatz recycel­barer Mono- und/oder Recycling­ma­te­rialien kann der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Dieser kann genau berechnet und nicht vermeid­barer CO2-Ausstoß durch klima­neu­tra­li­sie­rende Maßnahmen, z. B. durch die Unter­stützung von Klima­schutz­pro­jekten, kompen­siert werden. Details hierzu sind unter www.natureoffice.com  (ID: DE-077–537721) abrufbar.

Made for Recycling

Das Zertifikat „Made for Recycling“ wird für Produkte vergeben, die eindeutig sortierbar sind und zu Rezyklat aufbe­reitet werden können, also besonders recycling­fähig sind. Die Prüfung und Vergabe erfolgt durch die Interseroh Dienst­leis­tungs GmbH und ihre Partner­institute bifa Umwelt­in­stitut und Fraun­hofer-Institut für Verfah­rens­technik und Verpa­ckung IVV.

DERIBA Group – Aus alten Folien werden neue (Recycling)Folien

Als Teil der DERIBA Group können wir unseren Kunden gemeinsam mit unseren hoch spezia­li­sierten Partner­un­ter­nehmen einen eigenen Recycling­kreislauf, den DERIBA CYCLE®, bieten. Ganz im Sinne der Kreis­lauf­wirt­schaft werden für ihn die in der DERIBA Group produ­zierten Folien und Safebags nach ihrer Verwendung gesammelt, vorsor­tiert und einem eigenen Recycling­prozess zugeführt. So entstehen neue Recycling­folien, aus diesen anschließend u. a. unsere „Second Life“-Safebags und ‑Versand­ta­schen DEBAPOST®. Ergänzt wird der Kreislauf durch das DERIBA Recycling-Kit, mit dem unsere Kunden ihre Polyethy­len­folien-Verpa­ckungs­ab­fälle sammeln und an uns zurück­senden können. Abfälle werden so unserem Recycling­kreislauf zugeführt, was Materi­al­ver­brauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Gleich­zeitig können wir dadurch Nachschub und hohe Qualität unserer Recycling­folien gewähr­leisten. 

Nachhaltige Produkte, Verpa­ckungs­gesetz (VerpackG) und Plastik­steuer – Welche Vorteile haben Kunden?

Durch die bewusste Entscheidung für unsere nachhal­tigen Produkte können unsere Kunden sich aktiv für Umwelt­schutz entscheiden, Recycling unter­stützen und Abfälle reduzieren. Wer sich für den Einsatz nachhal­tiger Versand- und Verpa­ckungs­lö­sungen entscheidet, leistet also einen wichtigen Beitrag und positio­niert sich gegenüber seinen Kunden klar als nachhaltig handelndes Unter­nehmen, das zukunfts­ori­en­tiert und ökono­misch nachhaltig agiert.

Der Einsatz recycelter und recycling­fa­higer Materialien sowie die Reduzierung von Plastik­ab­fällen helfen außerdem dabei, die Vorgaben hinsichtlich der neuen EU-Verpa­ckungs­richt­linie (EU- VerpackRL) und der ab 1. Januar 2021 geplanten Kunst­stoff­abgabe / Plastik­steuer zu erfüllen. Die Plastik­steuer sieht eine Abgabe der Mitglied­staaten in Höhe von 800 Euro für jede Tonne nicht- rezyklierter Kunst­stoff­ver­pa­ckungs­ab­fälle vor.

Derzeit werden die von den einzelnen EU-Staaten vorge­legten Pläne zur Verwendung der durch die Plastik­steuer zu erwar­tenden Einnahmen von der EU-Kommission geprüft. Im Anschluss muss die Plastik­steuer formell noch von den EU-Finanz­mi­nistern beschlossen und von sämtlichen Parla­menten der Mitglied­staaten ratifi­ziert werden. Von einem zügigen Inkraft­treten der geplanten Abgabe auf nicht recycelte Kunst­stoffe ist aber auszu­gehen.

Mit diesen DEBATIN-Produkten entscheiden Sie sich für Nachhal­tigkeit:

UNIPACK®

Selbst­kle­benden Dokumen­ten­ta­schen aus reißfester und umwelt­ver­träg­liche PE-Folie. Polyethylen ist recycling­fä­higund setzt bei der Verbrennung keine giftigen Gase frei. Außerdem sind die selbst­kle­benden Dokumen­ten­ta­schen von DEBATIN standard­mäßig mit FSC®-zerti­fi­ziertem Schutz­papier erhältlich.

DEBAPAC® Paper

Selbst­kle­bende Dokumen­ten­ta­schen aus umwelt­ver­träg­lichem, FSC®-zerti­fi­ziertem Pergamin- bzw. Kraft­papier.

DEBAPOST®

Versand­tasche aus reißfester und umwelt­ver­träg­liche PE-Folie. Polyethylen ist recycling­fähig und setzt bei der Verbrennung keine giftigen Gase frei.

DEBAPOST® Second Life

Versand­ta­schen in Blauer Engel Qualität aus Post Consumer Recycling Folie, herge­stellt aus mehr als 80% recycelten Altfolien.

DEBAPOST® Paper

Flexible Papier­ver­sand­tasche, Taschen­körper aus reißfestem, braunem oder weißen FSC®-zerti­fi­ziertem Kraft­papier.

DEBAPOST® Paper Second Life

Versand­tasche aus 100 % reißfestem, braunen Recycling­papier. Beson­derer Mehrwert: Zweit­ver­wen­dungs­zweck als kompos­tierbare Biomülltüte.

DEBAGRIP®

Wieder­ver­schließ­barer und reißfester Druck­ver­schluss­beutel aus trans­pa­renter PE-Folie. Polyethylen ist recycling­fähig und setzt bei der Verbrennung keine giftigen Gase frei.

CO2-Einspa­rungen berechnen: Der DEBATIN CO2-Rechner

Mit unserem DEBATIN CO2-Rechner berechnen Sie ganz schnell und unkom­pli­ziert die CO2-Einspa­rungen beim Einsatz unserer nachhal­tigen Produkte der Produkt­linien DEBASAFE®, DEBAPAC® und DEBAPOST® im Vergleich zu Produkten aus neuer, herkömm­licher Folie (Virgin).

Sie haben Fragen zu unseren nachhal­tigen Produkt­lö­sungen oder inter­es­sieren sich für eine indivi­duelle Lösung?

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter +49 (0) 7251 8009 100 oder Ihre Nachricht an vertrieb@debatin.de.