Engagement ist uns wichtig! Sowohl für Umwelt und Klima als natürlich auch für unsere Mitar­bei­te­rinnen, unsere Mitar­beiter und sozialen Projekte. Denn wir sind überzeugt davon, dass Unter­nehmen nur dann wirklich nachhaltig agieren (können), wenn es eine Balance zwischen ökolo­gi­scher, ökono­mi­scher und sozialer Nachhal­tigkeit gibt.

Intern bedeutet das bei DEBATIN u. a., dass wir uns für die Gesundheit unseres DEBATEAMS einsetzen. Dazu gibt es bei uns z. B. ein umfas­sendes Gesund­heits­ma­nagement, verschiedene Sport­pro­gramme und die DEBATIN Gesund­heitstage.

Von der Ernäh­rungs­be­ratung bis hin zur Grippe­impfung

Seit 2015 findet der Gesund­heitstag regel­mäßig, einmal jährlich statt. Am 6. Oktober 2021 war es wieder so weit: An verschie­denen Stationen und Infor­ma­ti­ons­ständen hatte das DEBATEAM zahlreiche Möglich­keiten, an Aktionen teilzu­nehmen, sich durch­checken, beraten und, bei Bedarf, von unserer Betriebs­ärztin gegen Grippe impfen zu lassen.

Verant­wortlich für die Durch­führung des DEBATIN Gesund­heits­tages ist unser Perso­nal­wesen. Im Zuge der  fürsorg­lichen Kranken­rück­kehr­ge­spräche mit Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beitern, ergeben sich immer Themen, auf welche beim Gesund­heitstag das Haupt­au­genmerk gelegt wird, um für dieses zu sensi­bi­li­sieren.

Angeboten wurde neben der Grippe­impfung u. a. ein Gesund­heits-Check (Messung von Blutdruck, Blutzucker und Chole­sterin), eine Ernäh­rungs­be­ratung und ein Back-Check (Rücken), es gab Ingwer-Shots, Smoothies und eine Tee-Bar.

Die diesjäh­rigen Angebote wurden vom gesamten DEBATEAM wieder gut angenommen und umfassend genutzt.

Mit dem Gesund­heitstag möchten wir einen Beitrag leisten, damit es unserem DEBATEAM gut geht. Aber wir wollen auch, dass es anderen und unserer Umwelt gut bzw. besser geht. Deshalb nehmen wir regel­mäßig an verschie­denen sozialen Projekten und Aktionen teil, werden selbst tätig und / oder spenden im Anschluss. Besonders stolz sind wir darauf, dass viele unserer Kolle­ginnen und Kollegen begeistert und von sich aus dabei sind. Ob erstmals oder wiederholt: Immer hoch motiviert und engagiert – sei es beim Laufen oder Radfahren für den guten Zweck, bei Müllsam­mel­ak­tionen oder auch bei ganz anderen Dingen, wie etwa dem freiwil­ligen Einsatz in den Überschwem­mungs­ge­bieten.

2. DEBATIN CleanUp-Day 2021

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand am 18. September der DEBATIN CleanUp-Day statt. In nur 90 Minuten und mit 18 Personen haben wir es geschafft, den Bruch­saler Wald von knapp 75 kg Müll (einer ganzen EURO-Palette voll!) zu befreien und so unseren Beitrag zum World-CleanUp-Day zu leisten.

Erfolg­reiches Spenden­radeln – 1. DEBATIN-Charity-Tour

Für unsere 1. DEBATIN-Charity-Tour am 12. September 2021 haben sich 12 Kolle­ginnen und Kollegen aus Bruchsal auf ihre Fahrräder geschwungen, um sich auf den Weg zu unserem Tochter­un­ter­nehmen L.E.S.S. in Hoenheim (Frank­reich) zu machen. Rund 100 km und 6,5 Stunden später war die Freude groß – denn unser DEBATEAM hat auf der gesamten Strecke und mit jedem zurück­ge­legten Kilometer Spenden für das Kinder­hospiz Stern­taler in Mannheim gesammelt.

Schon jetzt ist klar: Wir werden im Mai 2022 zur 2. DEBATIN-Charity-Tour starten! Termin und Strecke sind noch nicht ganz klar, wir freuen uns aber schon jetzt auf alle teilneh­menden Radle­rinnen und Radler – und vor allem auf das Überreichen des erstram­pelten Spenden­be­trags…

Rad Charity Tour Hoenheim

24. Bruch­saler Hoffnungslauf – 2. DEBATIN Lauf für die Caritas

Zwar sind noch nicht alle Rückmeldung einge­gangen, aber die bisher vorlie­genden Zahlen zeigen, dass das Engagement für den guten Zweck und die Freude am Laufen auch 2021 ungebrochen sind. Denn trotz Corona und unter beson­deren Bedin­gungen: Insgesamt etwa 1.758 Läufe­rinnen und Läufer sind in der Woche vom 04. bis 10. Oktober zusammen eine Strecke von mehr als 26.200 Kilometer gelaufen, um Spenden zu sammeln!

Mit dabei auch wieder unser DEBATEAM :) Kilometer konnten dabei im vorge­ge­benen Zeitraum allein erlaufen werden oder, unter Einhaltung der Corona-Regeln, auch zusammen. Denn wie schon im vergan­genen Jahr, haben wir auch 2021 wieder einen eigenen DEBATIN Lauf für die Caritas veran­staltet. Dabei sind am 9. Oktober, auf der extra markierten zwei Kilometer langen Strecke im Wald zwischen Bruchsal Südstadt und Büchenau, mit 18 DEBATIN Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beitern sogar noch mehr Personen als im Jahr 2020 an den Start gegangen, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt 300 Kilometer haben wir im DEBATEAM zusam­men­be­kommen. Was uns sehr freut und wofür wir allen Läufe­rinnen und Läufern noch einmal danken!

DEBATIN Bruchsaler Hoffnungslauf

Gefallen Ihnen unser Engagement und unser Einsatz für mehr (soziale) Nachhal­tigkeit?

Sie finden es gut, was wir machen, würden gerne mehr darüber erfahren oder selbst in Ihrem Unter­nehmen tätig werden?

Dann werfen Sie einen Blick in  unseren Nachhal­tig­keits­be­reicht oder melden Sie sich zu unserer neuen Webcast-Reihe „Wachse mit uns”: Genera­tio­nen­ge­rechte und nachhaltige Entwicklung im Mittel­stand an, die am 22. Oktober 2021 startet.

Ihr Ansprech­partner zum Thema Nachhal­tigkeit und Engagement bei DEBATIN:

Jörg Keilbach (Prozess­ma­nagement), Tel. +49 7251 8009 174, Fax +49 7251 8009 484, E‑Mail joerg.keilbach@debatin.de

Was soziale Nachhal­tigkeit für uns bedeutet lesen Sie direkt hier.